Mobilitätswende in den Köpfen – Transitionsprozesse nutzerorientiert managen lernen!
Generationen der Gesellschaft sind seit den Nachkriegsjahren von der Vorstellung einer auf dem Auto basierenden Mobilität geprägt. Diese historisch gewachsenen Narrativen kommen mit dem heranwachsen der sogenannten „Generation Z“, also der heute 18 bis 25-Jährigen, langsam ins Wanken. Die Bedeutung eines privaten PKW für die junge Generation sinkt ebenso stetig wie ihre emotionale Bindung zum Auto. Zugleich wird deutlich, dass sich ein umweltverträgliches Verhalten nicht automatisch durchsetzen wird.
Gemeinnütziger Verein , ZVR: 884815929
1140 Wien, Austria | |
office@urbanity.at |
Architektur, Städtebau, Mobilität, Nachhaltigkeit, Gender & Diversity
+43 699 12698082 | |
edeltraud.haselsteiner@aon.at |
Österreichisches GraffitiArchiv für Literatur, Kunst und Forschung
+43 680 1302194 | |
thomas.northoff@aon.at |
© 2017 Edeltraud Haselsteiner. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Wordpress Theme by Dameer DJ. Edited with ♥ by Viktoria Haselsteiner.
"Wir sind für den Inhalt von Seiten, auf die wir verlinken, nicht verantwortlich. Gleichzeitig erklären wir, dass wir uns den Inhalt jener Seiten, auf die wir verlinken, nicht zu eigen machen.“
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.